Offener Eltern-Kind-Treff
für Eltern mit Kindern von 0 - 6 Jahren
Im Eltern-Kind-Zentrum können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam Zeit verbringen, an attraktiven Angeboten teilnehmen und andere Eltern und Kinder kennenlernen. Der offene Treff wird von einer Erzieherin geleitet. Täglich gibt es Frühstück und auf Wunsch Mittagessen. Es kann an vielen Beratungs- und Kursangeboten kostenlos teilgenommen werden. Dazu gehören: Musikalische Früherziehung, Gedichte für Wichte, der Kunstkurs Kleine Klecksmonster, Babymassage, Ernährungsberatung, Elternberatung, Hebammensprechstunde, Offene Gesprächsrunden zu Erziehungsthemen, Erste Hilfe Kurse u.v.m.
Vernetzung mit anderen Familien im Stadtteil, Beratung und Unterstützung junger Familien bei der Erziehung ihrer Kinder
Keine
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Altersgruppen
- bis 3 Jahre
- bis 14 Jahre
Lebenslage
- Familien mit Kindern unter 3 Jahre
- nach der Geburt
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
- Information
Teilhabe
- Freizeitangebote
◀ Zurück zur Übersicht

Eltern-Kind-Zentrum in der Kindertagesstätte Das Spielnetz
EKiZ in der Kindertagesstätte Das Spielnetz
Offener Eltern-Kind-Treff für Familien mit Kindern unter 6 Jahren
Mo, Di und Mi: 9.00 bis 13.00 Uhr
HVV Buslinien 323, 12, 609, 232, 534, 31 Haltestelle Boberg, Fußweg 5 Min.
Kontakt
Eltern-Kind-Zentrum in der Kindertagesstätte Das SpielnetzBockhorster Weg 1
21031 Hamburg Bergedorf
Telefon: (040) 41 09 17 26
Telefax: (040) 41 09 17 27
Internet: www.rudolf-ballin-stiftung.de
Email: ekiz-spielnetz@rudolf-ballin-stiftung.de
Die Einrichtung ist barrierefrei