Sing und Spielkreis
offener Treff für Eltern mit ihren Kindern
Bei diesem Angebot stehen die motorische Förderung und das fröhliche Beisammensein im Mittelpunkt.
Der Vormittag ist gefüllt mit lustigen Liedern, Reimen, Finger- und Bewegungsspielen. Eltern erhalten viele Anregungen für Spiele mit den Kleinsten.
Der Vormittag ist gefüllt mit lustigen Liedern, Reimen, Finger- und Bewegungsspielen. Eltern erhalten viele Anregungen für Spiele mit den Kleinsten.
- Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
- Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder
Termin bitte im Eltern-Kind-Zentrum erfragen.
Keine
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Altersgruppen
- bis 3 Jahre
- bis 14 Jahre
Lebenslage
- nach der Geburt
Beratung
- Information
Behandlung
- gesundheitliche Vorsorge
Teilhabe
- Freizeitangebote
◀ Zurück zur Übersicht

Eltern-Kind-Zentrum Iserbrook
EKiZ Iserbrook
Ein offener Treffpunkt für Familien mit Kindern bis 6 Jahre
Das Eltern - Kind - Zentrum Iserbrook ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Bei unserem gemeinsamen Frühstück wird locker geklönt und es entstehen Kontakte zu anderen Eltern, während die Kleinen sich in den großzügigen Räumlichkeiten spielerisch und mit viel Bewegung frei entfalten können. Bei schönem Wetter steht der Garten zum Matschen und Buddeln offen.
Das EKiZ bietet Raum zum gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln, Lachen und Zeit für Entspannung. Vor Ort können Eltern jederzeit den Austausch oder Beratung von dem erfahrenen EKIZ-Team in Anspruch nehmen.
Das EKiZ bietet Raum zum gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln, Lachen und Zeit für Entspannung. Vor Ort können Eltern jederzeit den Austausch oder Beratung von dem erfahrenen EKIZ-Team in Anspruch nehmen.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag 9–13 Uhr
Mittwochs 15.30–17.30 Uhr
Mittwochs 15.30–17.30 Uhr
Buslinie 1 Haltestelle Sülldorfer Landstraße
Kontakt
Eltern-Kind-Zentrum IserbrookSchenefelder Landstraße 202
22589 Hamburg Altona
Telefon: (040) 87 06 449
Telefax: (040) 87 93 27 20
Internet: www.kgmsi.de/page/11/ekiz
Email: ekiz@kgmsi.de
Die Einrichtung ist barrierefrei