Interdisziplinäre Frühförderung (IFF)
Entwicklungseinschätzung und -förderung bei Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern
		Die Interdisziplinäre Frühförderung ist ein ganzheitliches Angebot, das durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachdiszipline die gezielte Unterstützung von Kindern beinhaltet, die deutliche Entwicklungsdefizite aufweisen oder von einer Behinderung betroffen sind. 
Bei der interdisziplinären Frühförderung, als Komplexleistung (IFF), werden Heilpädagogik, kinderärztliche und medizinisch-therapeutische Maßnahmen (Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie) sowie psychosoziale Leistungen aufeinander abgestimmt und durch ein interdisziplinäres Team erbracht. Die Förderung des Kindes findet in enger Zusammenarbeit mit den Eltern statt.
Bei der interdisziplinären Frühförderung, als Komplexleistung (IFF), werden Heilpädagogik, kinderärztliche und medizinisch-therapeutische Maßnahmen (Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie) sowie psychosoziale Leistungen aufeinander abgestimmt und durch ein interdisziplinäres Team erbracht. Die Förderung des Kindes findet in enger Zusammenarbeit mit den Eltern statt.
Angebot
Die Interdisziplinäre Frühförderung ist ein ganzheitliches Angebot, das durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachdiszipline die gezielte Unterstützung von Kindern beinhaltet, die deutliche Entwicklungsdefizite aufweisen oder von einer Behinderung betroffen sind. 
Bei der interdisziplinären Frühförderung, als Komplexleistung (IFF), werden Heilpädagogik, kinderärztliche und medizinisch-therapeutische Maßnahmen (Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie) sowie psychosoziale Leistungen aufeinander abgestimmt und durch ein interdisziplinäres Team erbracht. Die Förderung des Kindes findet in enger Zusammenarbeit mit den Eltern statt.
	       Bei der interdisziplinären Frühförderung, als Komplexleistung (IFF), werden Heilpädagogik, kinderärztliche und medizinisch-therapeutische Maßnahmen (Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie) sowie psychosoziale Leistungen aufeinander abgestimmt und durch ein interdisziplinäres Team erbracht. Die Förderung des Kindes findet in enger Zusammenarbeit mit den Eltern statt.
Entwicklungsförderung der Kinder und Unterstützung der Eltern
         Anspruch auf Leistungen der Frühförderung, durch die Früherkennung und Diagnostik von Entwicklungsverzögerungen oder - auffälligkeiten durch einen Arzt.
         Keine
         Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Altersgruppen
- bis 3 Jahre
 - bis 14 Jahre
 
Lebenslage
         - Familien mit Kindern unter 3 Jahre
 - nach der Geburt
 
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
 
Behandlung
- Ergotherapie
 - Frühförderung
 - Logopädie
 - Physiotherapie
 
Betreuung
         - Begleitung
 
◀ Zurück zur Übersicht
 Therapeutisches Zentrum Wandsbek-Frühförderzentrum
Frühförderung für Kinder im Vorschulalter
Das TZW-Frühförderzentrum bietet für Kinder im Vorschulalter zwei Arten der Frühförderung an: Einerseits die sog. interdisziplinäre Frühförderung, auch Komplexleistung genannt, und andererseits die heilpädagogischen Leistungen.
         - Interdisziplinäre Frühförderung (IFF)
 
- Heilpädagogische Leistungen (HPL)
 
Montag - Donnerstag 8 - 19 Uhr
Freitag 8 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung
         Freitag 8 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Buslinien: 171, 271 und der Schnellbus 36, Haltestelle: Am Stadtrand
         Therapeutisches Zentrum Wandsbek
         Kontakt
Therapeutisches Zentrum Wandsbek-FrühförderzentrumFriedrich-Ebert-Damm 160 B
22047 Hamburg Wandsbek
Telefon: (040) 80 60 04 35
Telefax: (040) 80 60 04 36
Internet: www.tz-wandsbek.de/frühförderung
Email: fruehfoerdern@tz-wandsbek.de
Die Einrichtung ist barrierefrei



