Mütterberatung
Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis 3 Jahre
		Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mütterberatungsstellen beraten Eltern von Säuglingen und Kleinkindern in Sprechstunden, am Telefon, in Kursangeboten und in Einzelberatungen und bieten auch Hausbesuche an. 
Zu den Teams der Mütterberatung können Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Hebammen und Ärztinnen gehören. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Kinder können in jeder Sprechstunde gewogen und gemessen werden. In auch ärztlich besetzten Sprechstunden besteht zudem die Möglichkeit, das Kind untersuchen zu lassen.
Es wird beraten und informiert zu allen Themen rund um die Kindergesundheit, z. B.
Zu den Teams der Mütterberatung können Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Hebammen und Ärztinnen gehören. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Kinder können in jeder Sprechstunde gewogen und gemessen werden. In auch ärztlich besetzten Sprechstunden besteht zudem die Möglichkeit, das Kind untersuchen zu lassen.
Es wird beraten und informiert zu allen Themen rund um die Kindergesundheit, z. B.
- Stillen, Ernährung und B(r)eikosteinführung
 - Entwicklung und Pflege des Kindes
 - Rachitis- und Kariesprophylaxe
 - Impfungen für die ganze Familie
 - Die Signale des Babys besser verstehen lernen,
 - Schlafprobleme und anhaltendes Schreien des Babys – Erschöpfung der Eltern
 - Weitere Hilfsangebote im Stadtteil
 
Angebot
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mütterberatungsstellen beraten Eltern von Säuglingen und Kleinkindern in Sprechstunden, am Telefon, in Kursangeboten und in Einzelberatungen und bieten auch Hausbesuche an. 
Zu den Teams der Mütterberatung können Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Hebammen und Ärztinnen gehören. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Kinder können in jeder Sprechstunde gewogen und gemessen werden. In auch ärztlich besetzten Sprechstunden besteht zudem die Möglichkeit, das Kind untersuchen zu lassen.
Es wird beraten und informiert zu allen Themen rund um die Kindergesundheit, z. B.
Zu den Teams der Mütterberatung können Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Hebammen und Ärztinnen gehören. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Kinder können in jeder Sprechstunde gewogen und gemessen werden. In auch ärztlich besetzten Sprechstunden besteht zudem die Möglichkeit, das Kind untersuchen zu lassen.
Es wird beraten und informiert zu allen Themen rund um die Kindergesundheit, z. B.
- Stillen, Ernährung und B(r)eikosteinführung
 - Entwicklung und Pflege des Kindes
 - Rachitis- und Kariesprophylaxe
 - Impfungen für die ganze Familie
 - Die Signale des Babys besser verstehen lernen,
 - Schlafprobleme und anhaltendes Schreien des Babys – Erschöpfung der Eltern
 - Weitere Hilfsangebote im Stadtteil
 
Ressourcen
Sprechstunden der Mütterberatung finden an wohnortnahen Standorten in ganz Hamburg statt
	       Sprechstunden der Mütterberatung finden an wohnortnahen Standorten in ganz Hamburg statt
         Keine
         Eltern bringen zur Sprechstunde bitte möglichst das Impfbuch und das Untersuchungsheft Ihres Kindes mit.
         Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Lebenslage
         - Angehörige
 - Familien mit Kindern unter 3 Jahre
 - nach der Geburt
 
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
 - Information
 - Vermittlung
 
Behandlung
- gesundheitliche Vorsorge
 
Betreuung
         - Begleitung
 
◀ Zurück zur Übersicht
 Mütterberatung Langenhorn I
Mütterberatung
Mütterberatung Langenhorn-Süd
Die Mütterberatungsstellen bieten mit Sprechstunden, Hausbesuchen und Gruppenveranstaltungen ein gesundheitlich vorbeugendes Beratungsangebot für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern an. Sie unterstützen und beraten in allen Fragen der Ernährung und Pflege sowie zu Schutzimpfungen und koordinieren weiterführende Hilfen.
         Sprechstunde:
Dienstag: 15:00 - 16:00 Uhr
         Dienstag: 15:00 - 16:00 Uhr
Bezirksamt Hamburg Nord Fachamt Gesundheit
         Kontakt
Mütterberatung Langenhorn ITangstedter Landstraße 6
22415 Hamburg Hamburg-Nord
Telefon: (040) 42 80 44 331
Internet: www.hamburg.de/hamburg-nord/gesundheit/38600/muetterberatung/
Email: gesundheit@hamburg-nord.hamburg.de
- Alsterdorf
 - Barmbek-Nord
 - Barmbek-Süd
 - Dulsberg
 - Eppendorf
 - Fuhlsbüttel
 - Groß Borstel
 - Hoheluft-Ost
 - Hohenfelde
 - Langenhorn
 - Ohlsdorf
 - Uhlenhorst
 - Winterhude
 



