Mütter-Café in türkischer Sprache
Austausch und Informationen, mit offener Kinderbetreuung
		Die Frauen können sich einmal wöchentlich mit einer Beraterin und anderen Müttern austauschen, Fragen rund um Kinder und Familie besprechen, während Ihre Kinder betreut werden.
Angebot
Die Frauen können sich einmal wöchentlich mit einer Beraterin und anderen Müttern austauschen, Fragen rund um Kinder und Familie besprechen, während Ihre Kinder betreut werden.
Ressourcen
in Kooperation mit Koop-Schanze
	       - frühe Hilfe
 - Austausch und Vernetzung
 
in Kooperation mit Koop-Schanze
         Für Frauen aus Altona. weitere Informationen und Termine bitte in der Einrichtung erfragen.
         Keine
         Genderbezug
- nur weiblich
 
Lebenslage
         - nach der Geburt
 - mit Migrationshintergrund
 
Beratung
- Information
 
Betreuung
- Begleitung
 
Teilhabe
- Freizeitangebote
 
fremd- und muttersprachige Angebote
         - türkce | türkisch
 
◀ Zurück zur Übersicht
 FLAKS e.V. - Zentrum für Frauen in Altona
Zentrum für Frauen und Mehrgenerationenhaus
FLAKS (Frauen, Lernen, Arbeit, Kontakt und Service), das Zentrum für Frauen in Altona-Nord, ist seit 1999 Anlaufstelle für alle Frauen – unabhängig von Alter, Lebensform, sozialem Status und Herkunft.
FLAKS hat Angebote zur
         FLAKS hat Angebote zur
- Begegnung
 - Beratung
 - Bildung
 - Beschäftigung
 
Montag bis Donnerstag: 10.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr
         Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr
S-Bahn S11/S21/S31 Station Holstenstraße
oder
Bus 20/25 Haltestelle Alsenplatz
         oder
Bus 20/25 Haltestelle Alsenplatz
Kontakt
FLAKS e.V. - Zentrum für Frauen in AltonaAlsenstraße 33
22769 Hamburg Altona
Telefon: (040) 89 69 803
Telefax: (040) 89 69 80 44
Internet: www.flaks-zentrum.de
Email: info@flaks-zentrum.de
- Altona-Altstadt
 - Altona-Nord
 - Bahrenfeld
 - Blankenese
 - Groß Flottbek
 - Iserbrook
 - Lurup
 - Nienstedten
 - Osdorf
 - Othmarschen
 - Ottensen
 - Rissen
 - Sternschanze
 - Sülldorf
 



