Beratungsstelle sichtbar!
Beratung und Begleitung für gehörlose und schwerhörige Eltern, Jugendliche und Kinder sowie für Einzelpersonen in Krisen
		Das Team besteht aus hörenden und gehörlosen Psychologinnen und Sozialpädagoginnen mit systemischer, kinder- und familientherapeutischer Zusatzausbildung. Das Team ist gebärdensprachkompetent, dabei wird sich den jeweiligen Kommunikationsbedürfnissen der Familien angepasst.
sichtbar! berät Familien bei
sichtbar! berät Familien bei
- Erziehungsfragen
 - familiären Krisen
 - Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
 - Kita- und Schulproblemen
 - Trennungs- und Scheidungskonflikten
 
Angebot
Das Team besteht aus hörenden und gehörlosen Psychologinnen und Sozialpädagoginnen mit systemischer, kinder- und familientherapeutischer Zusatzausbildung. Das Team ist gebärdensprachkompetent, dabei wird sich den jeweiligen Kommunikationsbedürfnissen der Familien angepasst.
sichtbar! berät Familien bei
sichtbar! berät Familien bei
- Erziehungsfragen
 - familiären Krisen
 - Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
 - Kita- und Schulproblemen
 - Trennungs- und Scheidungskonflikten
 
Ressourcen
Beratung in Deutscher Gebärdensprache, LBG oder Lautsprache.
	       Gemeinsam Wege, Lösungen und neuen Perspektiven finden, zur Verbesserung der kindlichen, familiären und schulischen Situation. Zusammen die Kommunikation in der Familie verbessern.
         Beratung in Deutscher Gebärdensprache, LBG oder Lautsprache.
         Termine nach Vereinbarung:
sichtbar@erziehungshilfe-hamburg.de
Telefon: 040-2094 9379
Fax: 040-2549 1993
Das Angebot ist für Familien kostenfrei.
Die Beratungsstelle unterstützt bei der Antragstellung im zuständigen Jugendamt.
         sichtbar@erziehungshilfe-hamburg.de
Telefon: 040-2094 9379
Fax: 040-2549 1993
Das Angebot ist für Familien kostenfrei.
Die Beratungsstelle unterstützt bei der Antragstellung im zuständigen Jugendamt.
Keine
         Falls es sich bei den Hilfesuchenden um Menschen mit einer anderen als der Deutschen Gebärdensprache handelt, kann zusätzlich mit tauben Dolmetschern zusammen gearbeitet werden, die zwischen der DGS und der Gebärdensprache der Ratsuchenden mitteln.
Treffen finden in barrierefreien Räumen statt:
sichtbar! Erziehungshilfe e.V.
Behringstraße 39a (Innenhof)
22763 Hamburg
         Treffen finden in barrierefreien Räumen statt:
sichtbar! Erziehungshilfe e.V.
Behringstraße 39a (Innenhof)
22763 Hamburg
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Lebenslage
         - Familien mit Kindern unter 3 Jahre
 - mit Behinderung
 
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
 - Information
 - Vermittlung
 
Betreuung
- Begleitung
 
fremd- und muttersprachige Angebote
         - other languages | sonstige Sprachen
 
◀ Zurück zur Übersicht
 Erziehungshilfe e.V. Tegelsbarg
Gemeinnütziger und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe
Erziehungshilfe e.V. berät und unterstützt seit über 40 Jahren Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien, kostenfrei und vertraulich!
Durch die jahrzehntelange Erfahrung hat die Einrichtung besondere Kompetenzen in der Beratung bei familiären Krisen, sozialen Problemlagen, bei Trennung und Scheidung, mit entwicklungs- und wahrnehmungsgestörten Kindern, bei gesundheitlichen Problemen sowie psychosozialen Belastungen von Kind und Familie.
         Durch die jahrzehntelange Erfahrung hat die Einrichtung besondere Kompetenzen in der Beratung bei familiären Krisen, sozialen Problemlagen, bei Trennung und Scheidung, mit entwicklungs- und wahrnehmungsgestörten Kindern, bei gesundheitlichen Problemen sowie psychosozialen Belastungen von Kind und Familie.
Sprechzeiten
Montag: 09 - 12 Uhr
Dienstag: 09 - 12 Uhr
Mittwoch: 09 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Freitag: ---
Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen der Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie gerne eine Nachricht hinterlassen können.
         Montag: 09 - 12 Uhr
Dienstag: 09 - 12 Uhr
Mittwoch: 09 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Freitag: ---
Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen der Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie gerne eine Nachricht hinterlassen können.
Schnellbus 24,  Haltestelle Goldröschenweg
         Kontakt
Erziehungshilfe e.V. TegelsbargTegelsbarg 1a
22399 Hamburg Wandsbek
Telefon: (040) 60 90 19 19
Telefax: (040) 60 90 19 29
Internet: www.erziehungshilfe-hamburg.de/
Email: alstertal@erziehungshilfe-hamburg.de



