Starke Eltern – Starke Kinder® für Alleinerziehende
Ein Elternkurs, der sich speziell an Alleinerziehende richtet.
		Der Alltag mit Kindern kann sehr aufreibend und herausfordernd sein. In dem Kurs Starke Eltern – Starke Kinder® für Alleinerziehende lernen die Teilnehmer*innen, wie Streitsituationen gemeistert werden können. Sie erweitern ihre Fähigkeiten zu verhandeln und in Alltagssituationen die Ruhe zu bewahren, um gemeinsame gute Lösungen zu finden.
In diesem Kurs werden in vertrauensvoller Atmosphäre Wege für einen respektvollen Umgang in der Familie erarbeitet, die helfen, die Erziehungsarbeit im Alltag besser zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
In diesem Kurs werden in vertrauensvoller Atmosphäre Wege für einen respektvollen Umgang in der Familie erarbeitet, die helfen, die Erziehungsarbeit im Alltag besser zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Angebot
Der Alltag mit Kindern kann sehr aufreibend und herausfordernd sein. In dem Kurs Starke Eltern – Starke Kinder® für Alleinerziehende lernen die Teilnehmer*innen, wie Streitsituationen gemeistert werden können. Sie erweitern ihre Fähigkeiten zu verhandeln und in Alltagssituationen die Ruhe zu bewahren, um gemeinsame gute Lösungen zu finden.
In diesem Kurs werden in vertrauensvoller Atmosphäre Wege für einen respektvollen Umgang in der Familie erarbeitet, die helfen, die Erziehungsarbeit im Alltag besser zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
In diesem Kurs werden in vertrauensvoller Atmosphäre Wege für einen respektvollen Umgang in der Familie erarbeitet, die helfen, die Erziehungsarbeit im Alltag besser zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Ressourcen
gefördert durch Mittel des Bezirksamtes Altona
	       Stärkung der Erziehungskompetenz
         gefördert durch Mittel des Bezirksamtes Altona
         Termine bitte im aktuellen Programm entnehmen, eine Anmeldung ist erforderlich
         10 Euro
Materialumlage für alle Sitzungen
         Materialumlage für alle Sitzungen
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Lebenslage
         - Familien mit Kindern unter 3 Jahre
 - nach der Geburt
 
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
 - Information
 
Betreuung
         - Begleitung
 
◀ Zurück zur Übersicht
 Elternschule Altona
Angebote, offene Treffs, Kurse zur Erziehung, Gesundheit, Familienleben
Die Arbeit der Evangelischen Familienbildung wird durch ihr christliches Menschenbild, zu dem Werte wie Liebe, Toleranz, Vertrauen und Gemeinschaft gehören, in ihrem Handeln geleitet. Jeder Mensch wird in seiner Einmaligkeit, mit seinen Stärken und Schwächen und in seiner Würde anerkannt.
         Anmeldung und Auskunft:
mittwochs: 10.00 – 11.30 Uhr
Kontakt gerne per E-Mail
         mittwochs: 10.00 – 11.30 Uhr
Kontakt gerne per E-Mail
Buslinien 15, 20, 25, 183, 283 bis Haltestelle Max-Brauer-Allee, Mitte
Eingang: Hospitalstraße
         Eingang: Hospitalstraße
Kontakt
Elternschule AltonaMax-Brauer-Allee 134
22765 Hamburg Altona



