Geburtsvorbereitung
Fortlaufende Kurse und Wochenend-Intensivkurse für Frauen und Paare
		In den Geburtsvorbereitungskursen wird die Schwangere (und die Begleitperson) auf die Geburt des Kindes eingestimmt. In dieser besonderen Zeit ergeben sich viele Fragen über die Geburt, das Wochenbett und das Stillen.  In den Kursen haben die Teilnehmer*inne in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte:
- Geburtsverlauf
 - Wehen Arbeit
 - Umgang mit Schmerzen
 - Atemübungen
 - Ängste und Unsicherheiten abbauen
 - Rolle der Begleitperson im Kreißsaal
 - Wochenbett
 - Stillen
 
Angebot
In den Geburtsvorbereitungskursen wird die Schwangere (und die Begleitperson) auf die Geburt des Kindes eingestimmt. In dieser besonderen Zeit ergeben sich viele Fragen über die Geburt, das Wochenbett und das Stillen.  In den Kursen haben die Teilnehmer*inne in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Themenschwerpunkte:
	       Themenschwerpunkte:
- Geburtsverlauf
 - Wehen Arbeit
 - Umgang mit Schmerzen
 - Atemübungen
 - Ängste und Unsicherheiten abbauen
 - Rolle der Begleitperson im Kreißsaal
 - Wochenbett
 - Stillen
 
In der Elternschule können Sie zwischen  fortlaufenden Kursen und Wochenendintensiv Kursen entscheiden. Der Geburtsvorbereitungskurs sollte zwischen der 25. bis 37. Schwangerschaftswoche stattfinden. 
Die Kursgebühren für die Schwangere werden von der Krankenkasse übernommen.
Aktuelle Termine und weitere Informationen sind auf der Internetseite des Familientreffpunkts einzusehen.
Die Gebühr der Begleitperson wird nicht von der Krankenkasse übernommen, diese beträgt 150 €.
         Die Kursgebühren für die Schwangere werden von der Krankenkasse übernommen.
Aktuelle Termine und weitere Informationen sind auf der Internetseite des Familientreffpunkts einzusehen.
Die Gebühr der Begleitperson wird nicht von der Krankenkasse übernommen, diese beträgt 150 €.
Keine
         Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Lebenslage
         - vor der Geburt
 
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
 - Information
 
Behandlung
         - gesundheitliche Vorsorge
 
◀ Zurück zur Übersicht
 Elternschule Familientreffpunkt
Kurse rund um Schwangerschaft und Geburt
im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
Der Familientreffpunkt der Frauenklinik des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG unterstützt (werdende) Mütter und Väter auf dem Weg
zur Familie mit Kindern und gibt Antworten auf viele damit verbundene Fragen.
Zum Team gehören:
         zur Familie mit Kindern und gibt Antworten auf viele damit verbundene Fragen.
Zum Team gehören:
- Hebammen und Kinderkrankenschwestern
 - Stillberaterinnen
 - Tanztherapeutinnen und Yogalehrerinnen
 - Diplom Pädagoginnen
 - Psychotherapeutinnen (HPG)
 - CANTIENICA®-Trainerinnen
 
Informationen und telefonische Anmeldung
Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Online Anmeldung: www.d-k-h.de/elternschule
         Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Online Anmeldung: www.d-k-h.de/elternschule
Telefonische Sprechzeiten: 
Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
         Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
U2 Station Christuskirche
Buslinien 4 und 181 Halltestelle Schlankreye/DKH
         Buslinien 4 und 181 Halltestelle Schlankreye/DKH
Kontakt
Elternschule FamilientreffpunktFamilientreffpunkt
Hohe Weide 17
20259 Hamburg Eimsbüttel
Die Einrichtung ist barrierefrei



