Offene Cafeteria
Kennenlernen, Beratung, Spiel- und Lernangebote
		Die Cafeteria im Eltern-Kind-Zentrum am Falkenberg steht von Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr offen. Hier können Eltern auf andere Familien treffen und sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen und Erfahrungen austauschen, ihre Fragen an die Pädagog*innen vor Ort stellen, sowie mit ihren Kindern an unterschiedlichen Spiel- und Lernangeboten teilnehmen. Die Kinder treffen hier auf andere Kinder zum kennenlernen und gemeinsam spielen.
Angebot
Die Cafeteria im Eltern-Kind-Zentrum am Falkenberg steht von Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr offen. Hier können Eltern auf andere Familien treffen und sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen und Erfahrungen austauschen, ihre Fragen an die Pädagog*innen vor Ort stellen, sowie mit ihren Kindern an unterschiedlichen Spiel- und Lernangeboten teilnehmen. Die Kinder treffen hier auf andere Kinder zum kennenlernen und gemeinsam spielen.
Ressourcen
Es stehen erfahrene Pädagog*innen für Fragen zur Verfügung.
	       Es stehen erfahrene Pädagog*innen für Fragen zur Verfügung.
         Keine
         Genderbezug
- geschlechterübergreifend
 
Lebenslage
         - Familien mit Kindern unter 3 Jahre
 - nach der Geburt
 
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
 - Vermittlung
 
Teilhabe
         - Café
 - Freizeitangebote
 
◀ Zurück zur Übersicht
Eltern-Kind-Zentrum An der Falkenbek
Treffpunkt für Familien mit Kindern unter sechs Jahren
EKiZ An der Falkenbek
Im Eltern-Kind-Zentrum finden Eltern mit Kindern, die noch keinen Kita-Platz haben, vielfältige Förderung und Unterstützung. Das Ziel ist die Eltern mit ihrer Erziehungsverantwortung nicht alleine zu lassen und ihnen auch in alltäglichen Anliegen zur Seite zu stehen. 
Erfahrene Pädagog*innen stehen den Eltern für Fragen zur Erziehung- und Entwicklung zur Verfügung.
Angebote des EKiZ Falkenbek:
         Erfahrene Pädagog*innen stehen den Eltern für Fragen zur Erziehung- und Entwicklung zur Verfügung.
Angebote des EKiZ Falkenbek:
- Offene Cafeteria
 - Musikalische Frühförderung
 - Sozialberatung
 - Beratung durch eine Familienhebamme
 - Täglich wechselnde Angebote für Kinder und Eltern
 - Gemeinsames Spiel auf dem Kita-Spielplatz
 - Gemeinsame Ausflüge
 
Montag bis Mittwoch 9.00 bis 13.00 Uhr
         S3 /S31 Station Neugraben
Buslinie 141 und 250 Haltestelle Francoper Straße
         Buslinie 141 und 250 Haltestelle Francoper Straße
Kontakt
Eltern-Kind-Zentrum An der FalkenbekAn der Falkenbek 4
21149 Hamburg Harburg
Telefon: (040) 70 20 03 05
Internet: www.elbkinder-kitas.de/de/kita_finder/kita/105
Email: kita-an-der-falkenbek@elbkinder-kitas.de



