Geschwisterführerschein
Für werdende große Schwestern und Brüder ab 3 1/2 bis 10 Jahren
In einem einmaligen zweistündigen Wochenendkurs wollen wir Ihre Vorbereitung zur Ankunft des Geschwisterchens unterstützen. Wir üben das Handling (Halten, Lagern, Wickeln, Baden, Beruhigen) des Neugeborenen. Wir sprechen über die Veränderungen in der Familie - besonders wichtig ist die neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder. So lernen wir z.B. ein Schlaflied für das Baby und besuchen die Neugeborenenstation.
20 Euro
Informationen zu den Terminen bitte auf der Website des ElternZentrums einsehen.
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Altersgruppen
- bis 14 Jahre
Lebenslage
- Angehörige
- vor der Geburt
Beratung
- Information
◀ Zurück zur Übersicht

ElternZentrum Albertinen
Angebote für werdende Eltern und junge Familien
Elternzentrum bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Kursangebot zur Geburtsvorbereitung, sondern auch Hilfestellung für die erste Zeit nach der Geburt. Beleghebammen komplettieren das Angebot.
Zugang zum ElzA haben Sie über die Hogenfelder Straße oder Wogemannsburg.
Service-Telefon:
Mo 16:00-17:30 Uhr, Di 12:00-13:30 Uhr, Mi 08:30-10:00 Uhr, Do 08:30-10:00 Uhr
Mo 16:00-17:30 Uhr, Di 12:00-13:30 Uhr, Mi 08:30-10:00 Uhr, Do 08:30-10:00 Uhr
AKN-Linie A1 bis Haltestelle Schnelsen
Bus-Linien 183, 283, 195 bis Haltestelle Albertinen-Krankenhaus/ A Schnelsen
Bus-Linien 191, 195, 603 bis Haltestelle Kriegerdankweg
Bus-Linien 183, 283, 195 bis Haltestelle Albertinen-Krankenhaus/ A Schnelsen
Bus-Linien 191, 195, 603 bis Haltestelle Kriegerdankweg
Kontakt
ElternZentrum AlbertinenSüntelstraße 11a
22457 Hamburg Eimsbüttel
Telefon: (040) 55 88 66 18
Internet: www.albertinen.de/krankenhaeuser/albertinen_krankenhaus/zentren_kliniken_institute/geburtszentrum
Die Einrichtung ist barrierefrei