Einführung in die Beikost- von der Milch zum Brei
Informationskurs für Eltern
Der Kurs richtet sich an Eltern, die die aktuellen Empfehlungen für die Einführung der ersten Beikost und eine gesunde Ernährung im 1. Lebensjahr ihres Babys erfahren möchte:
- Aktuelle Empfehlungen zur Allergiepräventation
- Milch, Fisch und Getreide im ersten Lebensjahr
- Wann, wie und mit welchem Brei starte ich?
- Lebensmittelauswahl und Zubereitung aller Mahlzeiten
- Gläschen kaufen oder selber kochen - pro und contra
- ...und Antworten auf alle weiteren Fragen, die Sie haben.
Auch alle Babys sind herzlich willkommen.
- Aktuelle Empfehlungen zur Allergiepräventation
- Milch, Fisch und Getreide im ersten Lebensjahr
- Wann, wie und mit welchem Brei starte ich?
- Lebensmittelauswahl und Zubereitung aller Mahlzeiten
- Gläschen kaufen oder selber kochen - pro und contra
- ...und Antworten auf alle weiteren Fragen, die Sie haben.
Auch alle Babys sind herzlich willkommen.
Termine und Anmeldungen unter:
Pamela Koch, Dipl.-oec. troph.
Säuglings- und Kinderernährung
Tel. 040 85 41 89 72
koch.ernaehrung@web.de
Pamela Koch, Dipl.-oec. troph.
Säuglings- und Kinderernährung
Tel. 040 85 41 89 72
koch.ernaehrung@web.de
40 Euro
pro Person inkl. Script
pro Person inkl. Script
Kursdauer: 2x 90 Minuten, auch als Einzelberatung möglich.
die gesetzlichen Krankenkassen erstatten bei diesem anerkannten Präventionskurs 80 - 100% der Kosten.
die gesetzlichen Krankenkassen erstatten bei diesem anerkannten Präventionskurs 80 - 100% der Kosten.
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Lebenslage
- Familien mit Kindern unter 3 Jahre
- nach der Geburt
Beratung
- Information
◀ Zurück zur Übersicht

ElternZentrum Albertinen
Angebote für werdende Eltern und junge Familien
Elternzentrum bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Kursangebot zur Geburtsvorbereitung, sondern auch Hilfestellung für die erste Zeit nach der Geburt. Beleghebammen komplettieren das Angebot.
Zugang zum ElzA haben Sie über die Hogenfelder Straße oder Wogemannsburg.
Service-Telefon:
Mo 16:00-17:30 Uhr, Di 12:00-13:30 Uhr, Mi 08:30-10:00 Uhr, Do 08:30-10:00 Uhr
Mo 16:00-17:30 Uhr, Di 12:00-13:30 Uhr, Mi 08:30-10:00 Uhr, Do 08:30-10:00 Uhr
AKN-Linie A1 bis Haltestelle Schnelsen
Bus-Linien 183, 283, 195 bis Haltestelle Albertinen-Krankenhaus/ A Schnelsen
Bus-Linien 191, 195, 603 bis Haltestelle Kriegerdankweg
Bus-Linien 183, 283, 195 bis Haltestelle Albertinen-Krankenhaus/ A Schnelsen
Bus-Linien 191, 195, 603 bis Haltestelle Kriegerdankweg
Kontakt
ElternZentrum AlbertinenSüntelstraße 11a
22457 Hamburg Eimsbüttel
Telefon: (040) 55 88 66 18
Internet: www.albertinen.de/krankenhaeuser/albertinen_krankenhaus/zentren_kliniken_institute/geburtszentrum
Die Einrichtung ist barrierefrei